Konzertreise
Europakonzert mit Paavo Järvi aus Bayreuth
Ein architektonisches Juwel beherbergt dieses Europakonzert: das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, das zu den wenigen im Original erhaltenen Theaterbauten des Barock zählt und 2012 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben wurde. Mit dabei ist Paavo Järvi, der sich vor allem als Leiter der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen einen Ruf als einer der interessantesten Dirigenten unserer Zeit erworben hat.
Berliner Philharmoniker
Paavo Järvi Dirigent
Eva-Maria Westbroek Sopran
Ludwig van Beethoven
Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 C-Dur op. 72
Richard Wagner
Wesendonck-Lieder (Orchestrierung von Felix Mottl und Richard Wagner)
Eva-Maria Westbroek Sopran
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Di, 01. Mai 2018, 11:00 Uhr
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth
Europakonzert mit Paavo Järvi aus Bayreuth
Ein architektonisches Juwel beherbergt dieses Europakonzert: das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth, das zu den wenigen im Original erhaltenen Theaterbauten des Barock zählt und 2012 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben wurde. Mit dabei ist Paavo Järvi, der sich vor allem als Leiter der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen einen Ruf als einer der interessantesten Dirigenten unserer Zeit erworben hat.
Berliner Philharmoniker
Paavo Järvi Dirigent
Eva-Maria Westbroek Sopran
Ludwig van Beethoven
Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 C-Dur op. 72
Richard Wagner
Wesendonck-Lieder (Orchestrierung von Felix Mottl und Richard Wagner)
Eva-Maria Westbroek Sopran
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Di, 01. Mai 2018, 11:00 Uhr
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth